Verkehrsprojekte Deutsche Einheit
- Verkehrsprojekte Deutsche Einheit
-
Abkürzung
VDE, am 9. 4. 1991 vom Deutschen
Bundestag beschlossene Vorhaben für den Ausbau der
Verkehrsinfrastruktur in den neuen Bundesländern. Erfasst sind 17 Projekte (auch solche zur
Verbindung von alten und neuen Ländern), wobei von einem Investitionsvolumen von rd. 70 Mrd. DM bis zum Jahr 2012 ausgegangen wird. Eines der wichtigsten Projekte ist die Ostseeautobahn (A 20) mit über 300 Brückenbauten.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Verkehrsprojekte Deutsche Einheit — Logo der Verkehrsprojekte Deutsche Einheit Die Verkehrsprojekte Deutsche Einheit (VDE) sind groß angelegte Bauprojekte für Verkehrsverbindungen zwischen Ost und Westdeutschland, von denen sich unmittelbar positive Auswirkungen auch auf die… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Einheit — Heutige Bundesrepublik Deutschland, darüber die nach 1948 geteilten Gebiete: • Bundesrep. Deutschl. (bis 1990), • Berlin (West) (→ Berlin Frage), • DDR (Beitritt 1990) und • Saarland (Beitritt 1957, → Saarstatut) Unter der Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Einheit 1990 — Heutige Bundesrepublik Deutschland, darüber die nach 1948 geteilten Gebiete: • Bundesrep. Deutschl. (bis 1990), • Berlin (West) (→ Berlin Frage), • DDR (Beitritt 1990) und • Saarland (Beitritt 1957, → Saarstatut) Unter der Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und Baugesellschaft mbH — Die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs und bau GmbH (DEGES) ist eine am 7. Oktober 1991 gegründete Projektmanagementgesellschaft. Diese sollte die Planung und Baudurchführung der Bundesfernstraßenprojekte Deutsche Einheit schneller realisieren… … Deutsch Wikipedia
Verkehrsprojekt Deutsche Einheit — Logo der Verkehrsprojekte Deutsche Einheit Die Verkehrsprojekte Deutsche Einheit (VDE) sind groß angelegte Bauprojekte für Verkehrsverbindungen zwischen Ost und Westdeutschland, von denen sich unmittelbar positive Auswirkungen auch auf die… … Deutsch Wikipedia
Planungsgesellschaft Bahnbau Deutsche Einheit — Die Planungsgesellschaft Bahnbau Deutsche Einheit mbH (abgekürzt PBDE) war eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn zur schnellen Realisierung vieler Schienenwegeprojekte der Verkehrsprojekte Deutsche Einheit (VDE). Das Unternehmen wurde 1991… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Wiedervereinigung — … Deutsch Wikipedia
Schnellfahrstrecke Nürnberg–Erfurt — Neubaustrecke Ebensfeld–Erfurt Streckennummer: 5919 Streckenlänge: 106,8[1] km … Deutsch Wikipedia
NBS Erfurt-Leipzig/Halle — Neu und Ausbaustrecke Erfurt–Leipzig/Halle Streckennummer: 5919 Streckenlänge: 123 km Stromsystem: 15 kV, 16,7 Hz Maximale Neigung: 12,5[1][2] ‰ Minimaler Radius: Regel: 6300 … Deutsch Wikipedia
Neubaustrecke Erfurt-Leipzig/Halle — Neu und Ausbaustrecke Erfurt–Leipzig/Halle Streckennummer: 5919 Streckenlänge: 123 km Stromsystem: 15 kV, 16,7 Hz Maximale Neigung: 12,5[1][2] ‰ Minimaler Radius: Regel: 6300 … Deutsch Wikipedia